
Die Technik - Grundlegendes:
Infrarotthermografie ist eine kontaktlose Methode, die Temperaturverteilungen sichtbar macht. Jeder Körper (oberhalb des absoluten Nullpunkts) sendet Wärmestrahlung aus. Diese kann man mit speziellen Geräten sichtbar machen.
Der Temperaturgradient (Objekt - Umgebungstemperatur) sollte so hoch wie möglich sein.
Gerät:
Ich hatte das große Glück eine FLIR ThermaCam E45 ausgeliehen zu bekommen.
Das Gerät besitzt Messfunktionen wie Messpunkte, Alarm-Funktion und kann Minimal-, Durchschnitts- oder Maximaltemperaturen anzeigen. Ebenso hat es einen Laserpointer, ist leicht, kompakt und teuer. Durch die Bildwiederholfrequenz von 50 Hz sieht man quasi in Echtzeit die Situation vor Ort.
